/users/mazedonien/www/res/x5engine.php on line 608
" />

Siljanovska Davkova bei Papst und Mattarella

Im Herzen des Balkans.
Mazedonien
Direkt zum Seiteninhalt

Siljanovska Davkova bei Papst und Mattarella

Mazedonien.mk - Im Herzen des Balkans
Die Präsidentin Siljanovska Davkova bei einer Audienz beim Papst Leo XIV. und einem Treffen mit dem italienischen Präsidenten Mattarella.

Papst Leo der Vierzehnte und der Präsident Italiens, Sergio Mattarella, sagen, dass sie Freunde von uns waren und bleiben und dass sie auf unserem Weg zur europäischen Integration die Prinzipien der Europäischen Union nicht vergessen werden, sagte die Präsidentin Gordana Siljanovska Davkova nach der Audienz beim Papst und dem Treffen mit Mattarella. Sie betonte, dass sie ein fruchtbares und inspirierendes Treffen mit dem neuen Papst gehabt habe. Sie sagte, dass Papst Leo XIV. und Mattarella Freunde Mazedoniens auf dem europäischen Integrationsweg seien und dass für sie die Erweiterungspolitik der Union ein sehr wichtiges Thema sei. Siljanovska Davkova sagte, dass der italienische Präsident bereits Gespräche mit den EU-Spitzen zu Mazedonien geführt und bestätigt habe, dass die Union nicht zulassen dürfe, dass das Land zum Opfer von Identitätsfragen oder einer Bilateralisierung im Zusammenhang mit Identitätsfragen werde. Sie habe ihnen gegenüber auch den Bedarf geäußert, Gespräche mit den Nachbarn, in diesem Fall Bulgarien, zu führen.

„Ich habe erneut unser Engagement für Garantien bekräftigt, denn wenn dies nur eine weitere der Veränderungen sein sollte, auf die die EU hinweist, dann wird nicht nur Mazedonien nichts gewinnen, sondern auch der Balkan nicht, da sich die Geschichte von Veto und Bilateralisierung der europäischen Integration wiederholen würde. Sowohl der Papst als auch der Präsident sagen, dass sie unsere Freunde waren und bleiben und dass sie auf diesem Weg wirklich nicht die Prinzipien der EU vergessen werden, an die ich erinnert habe“, sagte Gordana Siljanovska Davkova, Präsidentin Mazedoniens.

Am letzten Tag ihres Besuchs im Vatikan und in Rom anlässlich des Gedenkens an die slawischen Erzieher „Hl.
Kyrill und Method“ hatte Siljanovska Davkova auch ein Treffen mit dem Staatssekretär des Heiligen Stuhls, Kardinal Pietro Parolin.

Während ihres Aufenthalts in Italien nahm sie an einem Gebetsgottesdienst am Grab des heiligen Kyrill anlässlich der Feierlichkeiten zum 24. Mai teil, besuchte die Basilika „Santa Maria Maggiore“, wo sie einen Kranz an der Gedenktafel in mazedonischer Sprache zu Ehren des Wirkens der heiligen Brüder Kyrill und Methodius niederlegte, und besuchte das Grab von Papst Franziskus. Im Rahmen der Veranstaltung „Mazedonien zu Ehren des heiligen Kyrill“ nahm sie zusammen mit der mazedonischen staatlich-kirchlichen Delegation am Konzert „Macedonissimo“ des Pianisten Simon Trpčeski teil.

Simon Trpceski teil.




ABOUT
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec commodo sapien et dapibus consequat. Phasellus a sagittis massa.
mazedonien.mk
Zurück zum Seiteninhalt